Fischfilet paniert und gebraten
Hierzu verwenden wir am liebsten Filets von Dorsch, Köhler oder Steinbeißer. Diese werden in Stücke geschnitten, - etwa in der Größe eines normalen Handys.
Je nach Tagesform kann etwas Zitrone aufgeträufelt und darauf verrieben werden. 
Knapp 1 Pfund Paniermehl wird mit einer Dose Fischbratgewürz vermischt 
(Favorit Ostmann Bratfisch Würzer, blaue Dose). Ab und zu kommen noch 
geröstete Zwiebeln aus der Dose mit dazu.
Je nach Fischmenge nun 1 oder mehr Eier auf einen tiefen Teller geben, 
mit der Gabel aufschlagen und die Fischstücke mehrmals durchziehen.
Diese danach in die Panade – Mischung legen und mit Panade überhäufen. 
Nun mit der flachen Hand von oben kräftigen Druck ausüben. Die Panade 
haftet nun dick und stabil am Fischfilet.
Zwischenzeitlich ist das fingerhoch eingefüllte Speiseöl in der 
Teflonpfanne anständig auf Temperatur (Stufe 2 oder 2,5 von 3) und der 
Fisch wird hineingelegt. Nach 2 – 3 Minuten sollte die Unterseite 
goldbraun sein und es wird gewendet. Weitere 2 – 3 Minuten später kommt 
die saftige Leckerei zusammen mit einem deftigen Kartoffelsalat auf den 
Teller.
Was fast noch besser schmeckt, ist die Stücke später kalt zu verputzen. 
Besonders gut als Reiseproviant oder  als Sattmacher für den Angeltag 
geeignet! Hierbei werden die Stücke besonders fest, wenn sie nach dem 
Braten auf mehrere Lagen Küchenpapier gelegt werden und das Fett in 
dieses einziehen kann.
Guten Appetit!!